Kinder- & Jugendhaus Ostend
Schönbühlstrasse 75
70188 Stuttgart
Telefon: 0711-264633
Mobil: 0157-36543024
Instagram: das_ostend
Mail: kjh-ostend@stjg.de

Öffnungstage & -zeiten
Dienstag | 13 – 19 Uhr |
---|---|
Mittwoch | 13 – 19 Uhr |
Donnerstag | 14 – 19 Uhr |
Freitag | 14 – 21:30 Uhr |
Samstag | 12 – 17 Uhr |
Für Kinder von 6 bis 11 Jahren: Wir haben Dienstag bis Freitag bis 18 Uhr für euch geöffnet. Am Samstag könnt ihr bis 17 Uhr bei uns spielen, basteln und Spaß haben! Für Jugendliche ab 18 Jahren: Ab 17 Uhr könnt ihr euren Abend im Jugendhaus verbringen! Willkommen bei uns! Unser Haus ist ein Ort nur für euch – eine „elternfreie Zone„! Aber keine Sorge: Bei den ersten zwei Besuchen dürfen eure Eltern oder Erziehungsberechtigten gerne mitkommen, um sich alles anzuschauen und euch zu begleiten. Wenn du unter 10 Jahre alt bist, dann sollen deine Eltern bitte das Formular ausfüllen und beim ersten Besuch im Jugendhaus mitbringen. |
Anfahrt
Schönbühlstr.75 70188 Stuttgart
Anfahrt mit Bus oder Bahn:
Bus 42 oder 45 bis Haltestelle Ostendplatz
U4 bis Haltestelle Ostheim/ Leo-Vetter-Bad
Anfahrt mit dem Auto:
Am Ostendplatz die Ausfahrt Haußmannstraße nehmen und über die Raitelsbergstraße über die Bahngleisen auf den großen Parkplatz fahren. Hier kann man 40 min kostenfrei parken.
Hausplan

Mitarbeiter:innen

Einrichtungsleitung
Offener Treff, Mädchen, Gastronomie
Sport, Zirkus
Ideenwerkstatt (Kinderwerkstatt, Offene Werkstatt), Ferienbetreuung für Grundschulkinder
DH-Studentin
Offener Treff, Musikbereich, Jungen
Collins Erhabor
Bundesfreiwilliger
Infos zum KJH Ostend
Mitten im Stuttgarter Osten, unweit des lebendigen Ostendplatzes, befindet sich das Kinder- und Jugendhaus Ostend, eine von 41 Einrichtungen der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft.

Die offene, integrative Freizeit- und Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren öffnete im Dezember 2019 seine Türen am neuen Standort in der Schönbühlstraße 75, hier stehen jetzt über 1300 m² Lern- und Erfahrungsräume zur Verfügung, die von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen entdeckt werden wollen.
Neben zahlreichen freizeitpädagogischen und außerschulischen Angeboten gestaltet die Einrichtung ihre konzeptionelle Ausrichtung auf der Grundlage der Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Stuttgart Ost und erfüllt gleichermaßen prophylaktische soziale Hilfsfunktionen. Ein Hauptanliegen der sozialpädagogischen Arbeit besteht darin, Kinder und Jugendliche aus einer hohen Unverbindlichkeit allmählich in eine zielorientierte Verbindlichkeit zu begleiten und auf ihrem Weg hin zur gesellschaftlichen Teilhabe zu unterstützen.
Schwerpunktangebote werden in den Bereichen Sport- und Bewegung , Zirkus , Ideenwerkstatt , Tanz und Musik sowie im offenen Kinder- und Jugendtreff durchgeführt. Des Weiteren sind schulkooperative Tätigkeiten ebenso Bestandteil wie die Ferienbetreuung für Grundschüler .
Im Vordergrund unserer alltäglichen Arbeit steht vor allem Eines: Das Kinder- und Jugendhaus Ostend ist ein offener Begegnungsort, der Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten bietet, in unterschiedlichsten Bereichen Neues zu entdecken, Interessen zu vertiefen, durch Teilhabe und Mitwirkung Verantwortung zu übernehmen und zu gestalten.